Spezielle Fortbildungsprojekte der Elisabethschule
Die speziellen Fortbildungsprojekte der Elisabethschule sind über das Hauptmenu zu erreichen.
05.09.2010
Kollegiumsfortbildung zum Thema Nachhaltigkeit
Eine Gruppe des Kollegiums während der Führung am 3.9.2010 vor einer großen Turbine im Pumpenspeicherkraftwerk der Firma E.ON am Edersee.
Das Kraftwerk wurde erbaut, um mit Hilfe eines steilen Gefälles über Druckrohre und Turbinen zusammengerechnet bis zu 580 MW Strom zu erzeugen, und zwar als sog. Spitzenlastkraftwerk. Dazu wird Wasser bei Hemfurth aus der Eder, die bei diesem Ort in den Affolderner See übergeht, über Rohre in die Oberbecken gepumpt, um in Belastungsspitzen durch große Fallrohre wieder hinabzustürzen, damit es in den tief unten liegenden Turbinen Strom erzeugen kann - die sauberste und nachhaltigste Form der Energiegewinnung bzw. -speicherung, die es gibt.